Rutenkunde: Jigg-Ruten

Rutenart auswählen

 

Übersicht

Gummifisch: SHIMANO K-DON PREMIUM SHAD

SHIMANO K-DON PREMIUM

Eine gute Jigg-Rute sollte einen schnellen Blank mit Spitzenaktion (Fast-Taper) besitzen, damit man die meist sehr feinen Bisse wahrnehmen kann.

Eine zu weiche Rute, welche sich bereits durch das Gewicht des Gummiköders durchbiegt, hebt den Köder beim Jiggen nicht weit genug oder nur verzögert vom Grund ab und auch das "Ködergefühl" ist hier sehr schlecht.

Ideale Jigg-Ruten sollten eine Rutenlänge von ca. 2,70 - 3,00 m haben, beim Jiggen vom Boot kann sie etwas kürzer sein.

Beim Jiggen wird mit Gummifischen (Shads) gefischt. Das Wurfgewicht ist abhängig vom Gewicht des Gummiköders und des Zielfisches: beim Jiggen auf Barsch sollte das Wurfgewicht ca. 30-60 Gramm, auf Hecht oder Zander bis ca. 100 Gramm betragen.

Wichtigste Zielfische:


SHIMONO YASEI AX SHAD JIGGING

Jigg-Rute YASEI AX SHAD JIGGING

SHIMANO YASEI AX Jiogging

(Beschreibung SHIMANO (Auszug))

Jigg-Rute

Die "Yasei AX Shad Jigging" besitzt einen kraftvollen Blank mit schneller Spitze und einem langem Korkgriff.

Sie ist ideal zum Angeln mit Soft-Baits an großen Gewässern.

Für Standard-Softbaits (z.B. auf Barsch) gibt es die Version mit einem Wurfgewicht von 30-60 gr, für die großen Softbaits (z.B. für Hechte) wurde die 60-100 gr Version entwickelt.

  • Rutenart: Jigg-Rute (Spinnrute)
  • Blankmaterial: HPC100 (High Pressure Carbon) & Biofibre
  • Aktion: H-XH (hart bis extra-hart)
  • Ringart: Fuji Stainless Steel K-Type Alconite
  • Rollenhalter: SHIMANO
  • Handteil: Power-Cork
  • Futteral: Samtfutteral
  • Länge: 2,70 m / Transportlänge: 1,38 m
  • Teile: 2 / Ringe: 7
  • Gewicht 205-206 gr / Wurfgewicht: 30-60 gr oder 60-100 gr
Bildrechte

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].

Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].

Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.

Haftungsausschluss, Youtube-Videos

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".