665
28.597.096
Fischlexikon: die Familie "Heringe (Clupeidae)"
Systematik
(Heringe)
(Knochenfische)
Clupeidae (Heringe)
Die Heringe (Clupeidae) sind Fische aus der Ordnung der Heringsartigen (Clupeiformes). Sie leben im Salz-, Brack- und Süßwasser. Heringe können eine maximale Länge von knapp 80 cm erreichen.
Verbreitung
Die Heringe (Clupeidae) kommen hauptsächlich in tropischen Ozeanen vor, hauptsächlich jedoch in Ozeanen zwischen 70° nördlicher und 60° südlicher Breite. Viele Arten leben im Salzwasser, einige Arten im Süßwasser und einige Arten wandern zwischen Süß- und Brackwasser.
Anatomie/Merkmale
Heringe Clupeidae) können eine maximale Länge von knapp 80 cm erreichen, es existieren jedoch auch sehr kleine Arten mit einer Körperlänge von ca. 3 cm. Heringe besitzen in der Regel einen gestreckten und spindelförmigen Körperbau, es existieren jedoch auch hochrückige Arten.
Systematik
- Clupeinae
- Gattung Clupea
- Atlantischer Hering (Clupea harengus)
- Clupea manulensis
- Pazifischer Hering (Clupea pallasii)
- Gattung Ethmidium
- Ethmidium maculatum
- Gattung Sandsprotten (Hyperlophus)
- Hyperlophus translucidus
- Hyperlophus vittatus
- Gattung Potamalosa
- Potamalosa richmondia
- Gattung Ramnogaster
- Ramnogaster arcuata
- Ramnogaster melanostoma
- Gattung Sprotten (Sprattus)
- Sprattus antipodum
- Sprattus fuegensis
- Sprattus muelleri
- Sprattus novaehollandiae
- Europäische Sprotte (Sprattus sprattus)
- Gattung Strangomera
- Chilenischer Hering (Strangomera bentincki)
- Gattung Clupea
Literaturhinweise
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".