Anatomie

Barsch-Skelett

Kaum ein anderes Tier hat sich an das Leben im Wasser so gut angepasst wie der Fisch.

Dieser Bereich befasst sich mit den anatomischen Merkmalen der Fische wie Skelett, innere Organe, dem Nervensystem, Blutkreislauf usw.

Einige anatomische Merkmale wie z.B. die Flossen werden aufgrund der umfangreichen Ausführungen in separaten Kapiteln beschrieben.

Unsere Ausführungen stellen eine vereinfachte Beschreibung der Fisch-Anatomie dar.

Im Einzelnen werden folgende Themen beschrieben:

  • Knochenfische
    Anatomie und Physiologie
  • Knorpelfische
    Anatomie und Physiologie
  • Fischmaul
    Maulstellung, Besonderheiten des Fischmauls, Beschreibung der Schlundzähne von Knochenfischen wie z.B. den Karpfenartigen und den Buntbarschen, Nahrungsaufnahme
  • Flossen
    Flossenaufbau, Einteilung und Anordnung, Beschreibung der einzelnen Flossen, Flossentypen, Flossenstrahlen, Flossenformel
  • Kiemen
    Anatomische Beschreibung der Kiemen
  • Schuppen
    Anatomische Beschreibung der Schuppen
  • Seitenlinienorgan
    Beschreibung des Seitenlinienorgans der Fische
Urheberrechte

Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.

Bildrechte

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].

Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].

Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.

Haftungsausschluss, Youtube-Videos

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".