10.807
28.596.390
Fischlexikon: Süßwasseraquarien - Altwasseraquarium
Ein Altwasseraquarium ist ein Aquarium, das ohne regelmäßigen Wasserwechsel auskommt.
Altwasseraquarien können funktionieren. Diese Aquarien sind jedoch etwas für Spezialisten mit sehr viel Erfahrung, die genau wissen, was sie tun und wie sie gegebenenfalls auf Störungen reagieren müssen.
Lediglich das verdunstete Wasser wird durch destilliertes Wasser oder Regenwasser ersetzt.
Es handelt sich also um eine relativ einfache und wassersparende Form der Aquaristik.
Die Anhänger der Altwasseraquaristik vertrauen darauf, dass die Selbstreinigungskräfte des Klärschlamms in Filter und Substrat sowie der Pflanzen völlig ausreichen, um das Wasser rein zu halten.
Für ein funktionierendes Altwasseraquarium spielen auch eine angepasste Besatzdichte mit Fischen und die Art und Menge der Fütterung eine besondere Rolle.
Die Überprüfung der Wasserwerte durch Analysen oder auch die Beobachtung von Tieren und Pflanzen gibt Aufschluss über einen eventuell notwendigen Wasserwechsel.
Insbesondere nach dem Auftreten von Krankheiten durch das Einsetzen neuer Pflanzen oder Tiere kann ein Wasserwechsel notwendig werden.
Urheberrechte
Dieser Artikel wurde der "Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".