10.807
28.596.390
Fischlexikon: Beschreibung einer Durchlaufheizung
Allgemeines
Unser Fischlexikon beschreibt hier eine (externe) Durchlaufheizung, die zwischen den Wasserkreislauf eines Außenfilters geschaltet wird.
Installation einer Durchlaufheizung
Eine Durchlaufheizung sollte am besten nach dem Filter installiert werden, da er somit mit sauberem Wasser durchflossen wird und das erwärmte Wasser durch den Filtervorgang nicht abkühlt.
Technische Hinweise zur Durchlaufheizung
Der Fachhandel bietet unterschiedliche Durchlaufheizungen an. Achten sollte man auf die folgenden technischen Merkmale:
- für den Fall, dass z.B. durch einen defekten Außenfilter kein Wasser fließt, sollte der Durchlaufheizer einen Überhitzungsschutz besitzen
- die Heizleistung muss auf die Beckengröße abgestimmt sein
- der Innendurchmesser des Durchlaufheizers sollte gleich oder größer sein als der Schlauchdurchmesser, damit das Wasser ungebremst hindurchfließen kann
- er muss für den Wassertyp (Süß- oder Salzwasser) geeignet sein
- die Temperatur sollte elektronisch und stufenlos einstellbar sein
- die Materialbeschaffenheit des Gehäuses (dieses ist in den meisten Fällen aus Kunststoff) sollte sehr gut sein, zumal das Gerät dauerhaft einer höheren Temperatur ausgesetzt ist
- der Durchlaufheizer sollte möglichst geräuscharm arbeiten
Vorteile einer Durchlaufheizung
Da ein Durchlaufheizer in den Filterkeislauf integriert wird, wird das Beckenwasser im Vergleich zu einer Stabheizung schneller und gleichmäßiger erwärmt. Auch wird bei einem Durchlaufheizer die Heizenergie effektiver genutzt.
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".